noch
bis zum nächsten Stammtisch am
16.10.2025


























es gibt ein neues Dominik Schirmer Album! hier kann man es hören:























Am 21. Mai 2015 um 17:30 Uhr trafen sich 18 glühende Anhänger der Kultband aus Liverpool zum 1. Beatles Stammtisch in der Gaststätte Lindenhof in Bochum Stiepel. Mittlerweile sind wir mit 80 Mitgliedern der bundesweit größte BEATLES Stammtisch und treffen uns in der Ritterburg am VfL Stadion. 2025 haben wir das 60. Stammtischtreffen gefeiert! Bisher sind diverse Aktivitäten durchgeführt worden (siehe Blog). Die Highlights waren sicher unsere Liverpool-Fahrten und ganz besonders die Durchführung des Bundesweiten BEATLES Stammtisch Treffens 2019 mit ReCartney/Dominik Schirmer und 2024 mit Get Back/Dominik Schirmer und USCHI NERKE!







es gibt ein neues tolles BeatlesVideo!!!
Es gibt uns wieder!!!
die ruhrgebeatles freuen sich riesig!!







unser Poloshirt gibt es in der Ritterburg!

Hier eine neue Rubrik: schöne Beatles Coversongs
“If I Fell” – Beatles – Lenny Pane
2025/09
14.09.2021
WDR4 besucht die Ruhrgebeatles



(1965 hatten die Beatles 43 Auftritte!)
Mittwoch, 1. September 1965
Paul McCartney und George Harrison nehmen an einer Aufnahmesession der Byrds teil
Am Tag nach dem Ende der Nordamerika-Tournee der Beatles im Jahr 1965 und vor ihrem Abendflug zurück nach England besuchten Paul McCartney und George Harrison die Byrds im Aufnahmestudio.
Die Byrds waren im Columbia Recording Studio am Sunset Boulevard 6121 in Los Angeles, wo sie an einer Coverversion von Bob Dylans „The Times They Are a-Changin“ arbeiteten. Die beiden Beatles waren von Derek Taylor gearbeitet hatte eingeladen worden, der zuvor für die Gruppe und Brian Epstein und nun Pressesprecher der Byrds war. Harrison traf als Erster ein und wich den Fans aus, die vor dem Studio warteten. Er betrat den Regieraum des Studios, begrüßte Produzent Terry Melcher und winkte der Band durch das Fenster zu. Die Anwesenheit eines Beatles verunsicherte die Byrds, die Mühe hatten, den Dylan-Song zufriedenstellend aufzunehmen.
Während einer Pause traf McCartney in einer schwarzen Limousine ein, gefolgt von Dutzenden anderer Autos. Er eilte durch die Menschenmassen draußen und gelangte in den Kontrollraum, um sich Harrison und den Studiomitarbeitern anzuschließen.
Die Sitzung wurde unterbrochen, und die beiden Gruppen begannen, sich zu unterhalten. Doch ohne ihr Wissen spielte sich anderswo im Studio ein Drama ab. Derek Taylor hatte einen Anruf von seiner Frau Joan erhalten, die ihm erzählte, dass das FBI bei ihnen zu Hause vorgesprochen und nach Drogen gefragt hatte. Anfang des Jahres hatte Roger McGuinn von den Byrds während eines Transatlantikflugs nach Amerika eine Menge Haschisch in einer Zigarettenschachtel verstaut und diese in der Tasche vor Taylors Sitz im Flugzeug zurückgelassen.
Joan Taylor informierte ihren Mann, dass das FBI auf dem Weg zum Studio sei. Schnelles Handeln war daher erforderlich. Um die Beatles und die Byrds nicht in eine mögliche Drogenrazzia zu verwickeln, gelang es Taylor, den FBI-Agenten zu überreden, ihn in eine nahegelegene Bar zu begleiten. Kurz darauf rannte Taylor unter dem Vorwand eines Toilettenbesuchs zurück ins Studio, um den Byrds und den Beatles zu sagen, sie sollten sofort gehen und ihre Häuser von allen Drogen befreien. Harrison und McCartney schlüpften durch eine Seitentür und gingen mit den Byrds zum Benedict Canyon, bevor sie zurück nach London flogen, vermutlich ohne illegale Drogen im Gepäck.
aus The Beatles Bible